Aktuelles
Aktuelle interessante Entscheidungen der Arbeitsgerichtsbarkeit
Wir möchten Sie über die wichtigsten Änderungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung informieren.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie einen Beratungstermin? Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail.
14. Dezember 2016
Arbeiten an Heiligabend und Silvester – Freiwillige bitte vortreten Gemäß deutschem Recht zählen Heiligabend und Silvester in keinem der sechszehn Bundesländer als Feiertage und demnach heißt es für alle Angestellten …
Weiterlesen:
Heiligabend und Silvester arbeiten oder Urlaub nehmen
7. Dezember 2016
Mancher Angestellte fragt sich derzeit, ob er eigentlich ein Recht auf Weihnachtsgeld hat und ob ihn unter Umständen auch eine Weihnachtsgeld Rückzahlung treffen kann. Wir haben die Antworten.
Weiterlesen:
Kann der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld zurückfordern
28. November 2016
Urlaubsanspruch bei Krankheit – Ihr gutes Recht! Prinzipiell bleibt Ihnen als Arbeitnehmer der Urlaubsanspruch bei Krankheit erhalten, da Urlaub Ihrer Erholung dienen soll und diese während einer Krankheit nicht gewährleistet …
Weiterlesen:
Wie man für Krankheitstage Urlaub zurückbekommt
7. November 2016
Rechtliche Regelungen auf Urlaubsanspruch bei Jobwechsel Die häufig geäußerte Meinung, bei einem Jobwechsel noch Anspruch auf den vollen Jahresurlaub geltend machen zu können, ist leider ein Irrglaube. Der Gesetzgeber hat …
Weiterlesen:
Urlaubsanspruch bei Jobwechsel – Resturlaub bei Arbeitgeberwechsel
24. Oktober 2016
Der Arbeitsalltag hat es manchmal in sich: Der Stress nimmt kein Ende, die Mitarbeiter nerven und zu allem Überfluss, brüllt dann auch noch der Chef: Schwupps – jetzt ist es …
Weiterlesen:
Nach Pöbeln gekündigt – Beleidigung als Kündigungsgrund
17. Oktober 2016
Handyverbot am Arbeitsplatz Ständige Beschäftigung mit dem Smartphone kann für die Mitmenschen in der Umgebung ein Ärgernis sein. Schließlich ist der Handynutzer oft nicht ansprechbar und wirkt wie paralysiert. Das …
Weiterlesen:
Handyverbot am Arbeitsplatz – kann der Chef die Smartphones verbieten
23. September 2016
Arbeitnehmer, denen der Arbeitgeber einzelvertraglich eine betriebliche Altersversorgung (bAV) zugesagt hat, dürfen von einem auf einer Betriebsvereinbarung beruhenden kollektiven Versorgungssystem nur dann vollständig ausgenommen werden, wenn der Beschäftigte im Versorgungsfall …
Weiterlesen:
Ausnahme von BV wegen einzelvertraglicher Regelung? (bAV)
13. September 2016
Einer Firma darf mit sofortiger Wirkung untersagt werden, in Büroräumen Arbeitnehmer zu beschäftigen, in denen Fluchttüren nicht in Fluchtrichtung aufschlagen (VG Münster, Urt. v. 22.06.2016 – 9 K 1985/15, veröffentlicht …
Weiterlesen:
Fluchttür darf nicht nach innen öffnen
28. August 2016
Ein Arbeitnehmer durfte nicht ohne vorherige Abmahnung fristlos gekündigt werden, weil er in der Kantine bei einer aus Kamerun stammenden Mitarbeiterin einen „Negerkuss“ bestellte. So entschied das ArbG Frankfurt a. …
Weiterlesen:
Fristlos entlassen weil „Negerkuss“ in der Kantine bestellt
18. August 2016
Bei einer Tätigkeit im Homeoffice besteht kein Unfallversicherungsschutz innerhalb der eigenen Wohnung. Das entschied das BSG mit Urteil vom 05.07.2016 (B 2 U 5/15 R). Im Dachgeschoss ihrer Wohnung war …
Weiterlesen:
Im Homeoffice kein Unfallversicherungsschutz