Die Unterrichtung des Betriebsrats im Rahmen eines Konsultationsverfahrens muss sich grundsätzlich auch auf die betroffenen Berufsgruppen beziehen. Soll der Betrieb stillgelegt und alle Mitarbeiter entlassen werden, ist eine fehlende Information …
Das BAG entschied mit Beschluss vom 20.4.2016 (7 ABR 50/14), dass der Arbeitgeber nicht dazu verpflichtet ist, dem Betriebsrat einen Internetzugang über ein anderes Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Auch …
Auch in Scharfen Worten darf ein Betriebsratsmitglied Kritik an seinem Arbeitgeber äußern, wenn die Aussagen von der Meinungsfreiheit geschützt sind bzw. zulässige Werturteile im Rahmen seiner Funktion enthalten. In der …
Aus einem Urteil des LAG Berlin-Brandenburg vom 13.01.2016 (23 Sa 1445/15) ging folgendes hervor: Wird ein Mitarbeiter, der ein Betriebsratsamt bekleidet, nicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältniss übernommen, so genügt die …
Die Kanzlei für Arbeitsrecht GRAF berät und vertritt Sie im Rahmen Ihrer Betriebsratstätigkeit und unterstützt Sie auch schon bei der Gründung eines Betriebsrats und Durchführung der Betriebsratswahl.